Schwarzkümmelöl Vorratspack (3x 100 ml)
- 3 x 100 ml Dr. Budwig Schwarzkümmelöl im Geschenkkarton
- reich an mehrfach ungesättigten Fettsäuren
- mit Linolsäure, die ein Bestandteil der Lipidschicht der Haut ist
- mit Thymochinon aus ätherischem Öl
- reich an Vitamin E - zum Schutz der Zellen vor oxidativem Stress
34,95 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2 - 3 Tage

Schwarzkümmelöl - Das gesunde Multitalent
Schwarzkümmelöl gilt seit Langem als ein wertvolles Öl der orientalischen Naturheilkunde, dem zahlreiche positive Eigenschaften nachgesagt werden. Es ist reich an Vitamin E, das dazu beiträgt, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen. Die im Schwarzkümmelöl enthaltene Linolsäure ist ein Bestandteil der Haut, speziell der Epidermis, die als oberste Schicht die Haut vor Umwelteinflüssen schützt. Der sekundäre Pflanzenstoff Thymochinon hat ein charakteristisches Aroma und ist in ätherischen Ölen enthalten. In 100 ml Dr. Budwig Schwarzkümmelöl beträgt der Anteil an Thymochinon 240 mg.
Kaltgepresstes Schwarzkümmelöl aus biologischem Anbau
Der Echte Schwarzkümmel (Nigella Sativa) für das Dr. Budwig Schwarzkümmelöl wird von ausgewählten Bio-Bauern in Ägypten angebaut. Das Öl wird schonend kaltgepresst und hat eine schöne, intensiv gelbe Farbe. Anschließend wird es unter Schutzatmosphäre abgefüllt. Die geschwärzten Flaschen schützen die wertvollen Bestandteile des Öls wie Fettsäuren und die ätherischen Öle vor der Oxidation durch Licht. Das Öl sollte kühl gelagert werden, um die volle Qualität zu erhalten.


Thymochinon: Der kraftvolle Pflanzenstoff im Schwarzkümmelöl
Thymochinon ist ein bioaktiver sekundärer Pflanzenstoff aus der Gruppe der Terpene und ein wesentlicher Bestandteil von Schwarzkümmelöl. Diese Terpene sind in der Natur entscheidend, da sie Pflanzen vor Schädlingen schützen, Bestäuber anlocken und Krankheitserreger abwehren. Sie verleihen vielen Pflanzen ihre charakteristischen Aromen, wie in Zitrusfrüchten, Nadelbäumen und Kräutern wie Lavendel.
Thymochinon beeindruckt mit einem würzigen, erdigen und leicht bitteren Aromaprofil. Sein intensiver Duft erinnert an schwarzen Pfeffer, Oregano und Thymian und trägt zum einzigartigen Geschmack des Schwarzkümmelöls bei. In der traditionellen orientalischen Medizin hat Thymochinon einen hohen Stellenwert und wird oft zur Förderung des allgemeinen Wohlbefindens eingesetzt. Die Vielseitigkeit dieses Inhaltsstoffs macht Schwarzkümmelöl zu einem wertvollen Naturprodukt.
Qualität als Herzensangelegenheit
Unser Dr. Budwig Schwarzkümmelöl wird mit höchster Sorgfalt und regelmäßigen Kontrollen hergestellt. Schon direkt nach der Ernte der Rohware beginnen unsere Qualitätsprüfungen. Im Verlauf des Produktionsprozesses nehmen wir diverse Proben, um sicherzustellen, dass alle Standards eingehalten werden. Im Labor analysieren wir unter anderem die Beschaffenheit, den Geschmack sowie mögliche Umweltbelastungen, einschließlich Schwermetallen und unerwünschten Verunreinigungen. So gewährleisten wir eine durchgehend reine und erstklassige Qualität, die jederzeit transparent nachvollziehbar ist.

Wie nimmt man Schwarzkümmelöl ein?
Durch die tägliche Einnahme von einem Teelöffel Schwarzkümmelöl ist es möglich, dass sich die Inhaltsstoffe dieses traditionellen Heilmittels ideal entfalten können. Die würzige Note macht es außerdem zur kulinarischen Bereicherung in der orientalisch angehauchten kalten Küche, zum Beispiel in Salaten und Dips. Wegen seines intensiven Geschmacks, ist es vorsichtig zu dosieren. Ebenso ist Schwarzkümmelöl ein Geheimtipp für die Pflegeroutine von Haut und Haaren.
Dr. Budwig Schwarzkümmelöl aus Bio-Anbau
Charakteristisch für das Schwarzkümmelöl ist der hohe Anteil an mehrfach ungesättigten Fettsäuren, wie der Linolsäure, sowie der Gehalt der ätherischen Öle, die in den Samen des Schwarzkümmels enthalten sind. Aufgrund einer Vielzahl von Anwendungsmöglichkeiten hat es einen festen Platz in der Naturheilkunde. Die ätherischen Öle enthalten den sekundären Pflanzenstoff Thymochinon, der zu den Terpenen zählt. Thymochinon werden zahlreiche positive Eigenschaften zugeschrieben.Da es sich bei Schwarzkümmelöl um ein natürliches Heilmittel handelt, sind Nebenwirkungen äußerst selten. Doch gerade zu Beginn der Anwendung des Öls kann es mitunter zu vermehrtem Aufstoßen kommen. Nehmen Sie das Öl am besten nicht auf leeren Magen ein. Schwangere sollten aufgrund des Anteils an ätherischen Ölen eine Einnahme mit ihrem Arzt besprechen bzw. im Zweifelsfall ganz darauf verzichten. Katzen sollten kein Schwarzkümmelöl erhalten, da Stoffe enthalten sind, die die Katze nicht verstoffwechseln kann.
Zutaten:
Zutaten: 100 % kaltgepresstes, Bio-SchwarzkümmelölNährwerte:
Nährwerte |
pro 100 g |
Brennwert | 3646 kJ/887 kcal |
Fett | 100 g |
davon gesättigte Fettsäuren | 17 g |
Einfach ungesättigte Fettsäuren | 28 g |
Mehrfach ungesättigte Fettsäuren | 54 g |
Kohlenhydrate | 0 g |
davon Zucker | 0 g |
Eiweiß | 0,1 g |
Salz | <0,13 g |
Linolensäure | 51 g |
Vitamin E | 13,05 mg |
Thymochinon | 240 mg |
Vitamin E 13,05 mg Entspricht 109% der täglichen Referenzmenge
Produktbewertungen
