
Alpha-Linolensäure (ALA): Unverzichtbarer Baustein einer ausgewogenen Ernährung
Die besten Quellen für Alpha-Linolensäure in der Ernährung
Lebensmittel, die sich leicht in den täglichen Speiseplan ergänzen lassen, um die tägliche Aufnahme von Alpha-Linolensäure sicherzustellen. Die Budwig Ernährung, entwickelt von Dr. Johanna Budwig, betont die Bedeutung von hochwertigen Omega-3-Fettsäuren für die Gesundheit und das Wohlbefinden.Die Budwig Creme, ein Hauptbestandteil der Budwig Ernährung, kombiniert Magerquark mit Leinöl oder anderen Omega-3-reichen Ölen, die reich an ALA sind. Diese spezielle Mischung liefert eine Vielzahl von Nährstoffen und unterstützt die Ziele einer ausgewogenen Ernährung. Als zentrales Element im Budwig Frühstück – dem gesündesten Frühstück der Welt – trägt die Budwig Creme aktiv dazu bei, deinen Körper täglich mit essentiellen Bausteinen zu versorgen.

Alpha-Linolensäure als Vorläufer für EPA und DHA
Einfluss von ALA auf die Zellstabilität und Herzgesundheit
Dr. Budwig Produkte mit einem hohen Anteil an Alpha-Linolensäure
Die wichtigsten Infos zu ALA
- Alpha-Linolensäure, eine essentielle Omega-3-Fettsäure, ist unverzichtbar für eine ausgewogene Ernährung und muss über die Nahrung aufgenommen werden.
- Hauptquellen für ALA sind Leinöl, Leinsamen, Chiasamen, Walnüsse und Hanföl, die leicht in die tägliche Ernährung integriert werden können.
- Alpha-Linolensäure ist ein wichtiger Bestandteil der Zellmembran und trägt zur Funktionsfähigkeit der Zellen bei.
- ALA unterstützt die Aufrechterhaltung eines normalen Cholesterinspiegels.
- Laut einer Studie aus dem Jahr 2020 kann der regelmäßige Konsum von EPA und ALA das Risiko weiterer Herzprobleme nach einem Herzinfarkt senken.
- Die ALA-reichen Produkte von Dr. Johanna Budwig werden nach höchsten Qualitätsstandards hergestellt und sind eine wertvolle Ergänzung für eine gesunde Ernährung.
Quellen
Veröffentlicht am: 20.09.2024